USGG Unionstagung 2024
Congress Center Basel Messepl. 21,, Basel, Kanton Basel, SchweizGemeinsam mit der Schweizerischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin Sektion Gefässe
Gemeinsam mit der Schweizerischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin Sektion Gefässe
Photoakupunktur Workshop in Locarno Tauchen Sie ein in zwei Tage voller Wissen und Innovation beim Workshop zu den Themen Photoakupunktur, Photobiomodulation und Schmerztherapie, organisiert von Ticinolaser SPEAKER: GRACE SUN DDS Dr. Sun ist spezialisiert auf kosmetische und Laser-Zahnmedizin, Prothetik, Kieferorthopädie, Implantologie und Zahnkeramik. Sie befürwortet die neuromuskuläre Zahnmedizin, die das allgemeine Wohlbefinden der Patienten in […]
Die SGML ist eine medizinische Fachgesellschaft mit dem Ziel, den Austausch zwischen Experten der Laser- und Verfahrensmedizin sowie interessierten Kollegen zu fördern und einen stetigen Kommunikationsfluss aufrechtzuerhalten. Mit unserem Kongress bieten wir eine Plattform, um die wissenschaftliche Weiterbildung zu fördern und einen informativen Austausch unter Fachleuten zu ermöglichen. Im Jahr 2025 freuen wir uns, Prof. […]
Mit einer Fülle an klinischer und akademischer Erfahrung wird dieser Kurs das neueste veröffentlichte Material sowie jahrzehntelanges Wissen über Photobiomodulation vermitteln. James Carroll ist der Gründer und CEO von THOR Photomedicine und eine anerkannte Expertin im Bereich PBM. Er hat 36 begutachtete wissenschaftliche Arbeiten zu PBM verfasst, zu fünf Fachbüchern beigetragen und mit über 60 […]
Fachlich breite Fortbildung für zertifizierte Phlebologinnen und Phleblogen Vorbereitung für ... FA Phlebologie Vorbereitung für ... FA ETA StammVenenStamm am VorabendHauptthema: «Phlebologie im Alter» Programm
An verschiedenen Arbeitsstationen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Kolposkopie, der Entnahme von Kolposkopie-gestützten Biopsien sowie der Anwendung von Lasertechnologie unter individueller Anleitung durch erfahrene Tutorinnen und Tutoren zu vertiefen. Der Kurs findet am Vormittag vor dem 5. Luzerner Frühsommer-Symposium statt. Da der Schwerpunkt des Kurses auf praktischen Fertigkeiten und Übungen liegt, sind […]
Anhand von praktischen Beispielen aus den Gebieten der allgemeinen Gynäkologie, Dysplasie/ Onkologie, Urogynäkologie und der gynäkologischen Endokrinologie werden wir das klinische Management sowie Behandlungsoptionen diskutieren. Wir freuen uns auf einen Nachmittag mit spannenden Diskussionen und persönlichen Kontakten. Informationen und Anmeldung
Chirurgiekongress im Jahr 2025: Erwartet werden über 1'500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter anerkannte Chirurgie-Experten aus der ganzen Schweiz. Der Kongress verspricht lebhafte Diskussionen, den Austausch neuer Forschungsergebnisse, die Erkundung innovativer Ideen und die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen auf dem Gebiet der Chirurgie zu informieren. Besuchen Sie uns am Stand Nr. 141! […]
Merken Sie sich den 22. bis 25. Mai 2025 in Ihren Kalendern vor. In diesem Jahr findet die IFW von Donnerstag bis Freitag statt, gefolgt von dem Symposium am Samstag und Sonntag. Egal, ob Sie zum ersten Mal dabei sind oder zur Fotona-Familie zurückkehren, wir freuen uns darauf, Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis begrüßen zu […]
Nachdem wir in Ljubljana das 60-jährige Bestehen von Fotona gefeiert haben, freuen wir uns, dass das 15. Laser & Health Academy Symposium (LA&HA), das von Fotona mitveranstaltet wird, an die slowenische Küste zurückkehren wird. Portorož ist seit langem ein Ort, an dem sich Innovationen in der Lasermedizin entfalten, und es wird wieder einmal die Bühne […]
Das Event behandelt umfassend die Aspekte der Varikose und der chronischen venösen Insuffizienz, mit einem Fokus auf die Definition, Pathophysiologie, Einteilung, Krankheitsrelevanz und mögliche Komplikationen. Auch die Themen Arbeitsplatzeinrichtung und Arbeitsplatzergonomie werden berücksichtigt, um die Bedeutung der richtigen Arbeitsumgebung zu betonen. ProgrammÂ
21. Frauenfelder Symposium Urogynäkologie vom Freitag, 24. Oktober 2025 von 08.00 bis 18.30 Uhr in der Kartause Ittingen, CH-8532 Warth (bei Frauenfeld) Organisiert durch das Blasenzentrum der Frau, Frauenfeld Akademie für Fortbildung gynécologie suisse: 8 Credits für Kernfortbildung 📄 Wichtige Informationen zum Programm, den Referenten und zur Anmeldung finden Sie im detaillierten Flyer! Es erwartet Sie […]