Zwei leistungsstarke Wellenlängen für die Ästhetik in einem System:
Alexandrit (755 nm) und Nd:YAG (1064 nm).

1 of 4

Der größte Scanbereich auf dem Markt –
bis zu 64 cm2 inkl. Temperatursensor,
kompatibel mit zwei Wellenlängen.

2 of 4

Verschiedene Optiken und Spotgrössen
(2, 4, 6, 8, 10, 12, 15, 20, 25 und 30 mm),
integrierte DMC-Kühltechnologie* und
MatrixView®-Thermosensor

3 of 4

Beweglicher Gelenkarm für maximale Flexibilität

4 of 4

Fotona AvalancheLase®

Alexandrit- und Nd:YAG Laser

DIE NÄCHSTE GENERATION IN DER WELLENLÄNGEN-KOMBINATION

Die hervorragende Leistung der AvalancheLase® Technologie ermöglicht es dem System, extrem große Spotgrößen (30 mm) und außergewöhnlich hohe Frequenzen zu erzeugen. Optimale Geschwindigkeit in Kombination mit einem breiten Spektrum an Spotgrößen in einem einzigen Handstück sorgt für kürzere Behandlungszeiten.

Die Behandlungsmethoden von AvalancheLase® wurden aufgrund der Entdeckung eines “Lawineneffekts” entwickelt, der dazu führt, dass die Absorption des Laserlichts in den behandelten Haaren nach jedem aufeinanderfolgenden Laserimpuls zunimmt. Der Lawinenprozess setzt sich fort, bis die Absorption hoch genug ist, um das Haar zu schädigen. Die Multi-Pass- und Low-Fluence-Modi des AvalancheLase® ermöglichen somit äußerst effektive, patientenfreundliche Haarentfernungsbehandlungen.

Fortschrittliche High-Tech-Handstücke

LX-Runner-Scanner

Der LX-Runner-Scanner mit integrierter DMC-Kühltechnologie  und MatrixView®-Temperatursensor ist das perfekte Gerät für die Behandlung grösserer Flächen. Er kann bis zu 64 cm2 scannen, ist mit zwei Wellenlängen kompatibel und ist mit 9 und 11 mm Spotgrösse erhältlich.

 

R35-X-Handstück

Das R35-X-Handstück überträgt zwei Wellenlängen und verfügt über eine integrierte DMC-Kühltechnologie  (die eine zusätzliche Luftkühlung ersetzt) und einen MatrixView®-Temperatursensor. 

Die hervorragende Leistung der AvalancheLase® Technologie ermöglicht es dem System, extrem große Spotgrößen (30 mm) und außergewöhnlich hohe Frequenzen zu erzeugen. Optimale Geschwindigkeit in Kombination mit einem breiten Spektrum an Spotgrößen in einem einzigen Handstück sorgt für kürzere Behandlungszeiten.

Die Behandlungsmethoden von AvalancheLase® wurden aufgrund der Entdeckung eines “Lawineneffekts” entwickelt, der dazu führt, dass die Absorption des Laserlichts in den behandelten Haaren nach jedem aufeinanderfolgenden Laserimpuls zunimmt. Der Lawinenprozess setzt sich fort, bis die Absorption hoch genug ist, um das Haar zu schädigen. Die Multi-Pass- und Low-Fluence-Modi des AvalancheLase® ermöglichen somit äußerst effektive, patientenfreundliche Haarentfernungsbehandlungen.

Warenkorb

Wir suchen B2B-Partner

Wir suchen engagierte B2B-Partner, die mit dem Pro B Life Collagen Drink ihren Kundinnen und Kunden natürliche, wohltuende und vegetarische Wohlfühlmomente bieten möchten.


Wir suchen B2B-Partner

Wir suchen engagierte B2B-Partner, die mit dem Pro B Life Collagen Drink ihren Kundinnen und Kunden natürliche, wohltuende und vegetarische Wohlfühlmomente bieten möchten.